Rage Bait: gezielte Provokation im Netz
Reißerische Headlines, provokante Thesen, gepaart mit Halbwahrheiten: Rage Bait ist ein Phänomen, das gezielt Empörung schüren und wütende Reaktionen emporrufen möchte. Das Kalkül dahinter: Mehr Klicks, mehr Follower für das eigene Social Media Profil generieren!
mehr
1 Person findet diesen Artikel hilfreich.
Mit dem Handy sorgenfrei in den Urlaub starten!
Egal, ob Fernreise oder Wochenendtrip: Das Handy ist immer dabei. Doch zwischen Daten-Roaming und öffentlichen WLANs lauern einige versteckte Kosten und Gefahren. Mit diesen sieben Tipps rund ums Handy kann im nächsten Urlaub eigentlich nichts mehr schiefgehen.
mehr
365 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Mysteriöse Pakete mit Billigware: Wer verschickt sie und warum?
"Päckchen für Sie!" Der Postbote steht mit einer Sendung vor Ihrer Tür. "Huch – ich hab doch gar nichts bestellt", denken Sie jetzt vielleicht. Doch woher kommt diese ominöse Lieferung dann? Sie werden skeptisch. Zurecht, denn aktuell kursiert wieder die Betrugsmasche "Brushing Scam".
mehr
402 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
So setzen Sie Ihre mobilen Zugänge zurück
Mit der Option "Mobile Zugänge zurücksetzen" können Sie sämtliche bestehende Logins Ihres Postfachs auf anderen Geräten löschen. Das gilt sowohl für die GMX Mail App, als auch den MailCheck! So sind Sie im Ernstfall vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.
mehr
178 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Bei GMX bleiben Sie jetzt eingeloggt
Neu für alle deutschen GMX Accounts: Nach dem Login an Ihrem Rechner bleiben Sie – wenn Sie möchten – dauerhaft angemeldet. Keine Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort mehr nötig. Jetzt mehr erfahren über den vereinfachten und dennoch sicheren Zugang zu Ihren E-Mails.
mehr
1.525 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Vorsicht bei Drittanbieter-Programmen im GMX Account
Sie finden E-Mails aus Ihrem Posteingang plötzlich im Papierkorb? Ihr E-Mail-Account verhält sich seltsam? Solche und ähnliche Probleme haben möglicherweise die folgende Ursache: Ein Programm eines externen Anbieters, dem Sie Zugriff auf Ihren E-Mail-Account gewähren.
mehr
55 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
GMX Account gehackt – das können Sie tun!
Wenn Ihr Postfach gehackt wurde, ist schnelles Handeln gefragt. Sonst können die Folgen dramatisch sein. Wir zeigen Ihnen, welche Anzeichen es gibt und was Sie im Ernstfall tun sollten.
mehr
4.349 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Meta trainiert seine KI mit Ihren Daten! So können Sie es verhindern
Wie fühlen Sie sich bei dem Gedanken, dass die künstliche Intelligenz von Meta bald mit Ihren persönlichen Daten trainiert wird? Ein bisschen unwohl? Vielleicht sogar überrumpelt? Dann sind Sie damit sicher nicht allein.
mehr
129 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Sextortion: sexuelle Erpressung mit Nacktbildern
Ob auf Dating-Portalen oder beim Flirten auf Social Media: Wer von sich intime Bilder oder Videos mit anderen teilt, macht sich damit verwundbar. Denn Kriminelle können das kompromittierende Bildmaterial nutzen, um ihre Opfer zu erpressen. Nicht nur Erwachsene, sondern auch mehr und mehr Jugendliche sind Opfer der Erpressungsmasche. Wir sprechen mit der Digital-Expertin Inga Klas dazu.
mehr
138 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
KI erstellt gefährliche Phishing-Mails
"Phishing-Mails? Die erkennt man doch sofort!" Von wegen: Die Zeiten, in denen solche E-Mails voller Rechtschreibfehler und allgemeiner Phrasen waren, sind längst vorbei. Heute setzen Angreifer auf künstliche Intelligenz, um täuschend echte, personalisierte Nachrichten zu verfassen.
mehr
499 Personen finden diesen Artikel hilfreich.